Tel: 044 688 0221


Dry Needling
Triggerpunkte werden oft übersehen als Ursache für Schmerzen, sowohl kurz- als auch langfristig. Verspannte Muskeln können Schmerzen in anderen Körperbereichen auslösen, ähnlich wie ein Schuss aus einer Waffe, bei dem der Schütze den Schlag nicht spürt. Triggerpunkte sind verhärtete Muskeln, die Schmerzen in anderen Bereichen verursachen können, aber oft ignoriert werden. Erfahrene Therapeuten wissen jedoch, wo die Quelle des Schmerzes zu suchen ist. Triggerpunkte werden durch ständige Belastung eines Muskels (z.B. Sitzen am Computer) oder Verletzungen verursacht und können durch Hypoxie (eingeschränkte Blut- und Sauerstoffzufuhr) Schmerzen verursachen. Glücklicherweise sind sie behandelbar, aber die Therapie kann schmerzhaft sein.
Eine Alternative zur Triggerpunkt-Therapie mit der Hand ist das Dry Needling, bei dem eine dünne Nadel in die Mitte des Triggerpunkts eingeführt wird. Obwohl es kaum wahrnehmbar ist, zuckt der Muskel deutlich, wenn die Nadel in den eingeschränkten Bereich gestochen wird.
Untersuchungen haben gezeigt, dass die gewünschte Wirkung durch den exakten Nadelstich und nicht durch ein mit der Nadel injiziertes Medikament hervorgerufen wird. Die verhärteten Muskeln sollten von einer erhöhten Durchblutung profitieren, und die Spannung sollte sich verringern.
Ein großer Vorteil des Dry-Needling gegenüber der Triggerpunkt-Therapie ist, dass es tiefer in das Gewebe eindringen kann. Dry-Needling verwendet feine Nadeln, die in die tieferen Schichten von Muskeln und Bindegewebe eingeführt werden, um Verklebungen und Verhärtungen zu lösen. Dies kann dazu beitragen, Schmerzen tiefer im Gewebe zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
Ein weiterer Vorteil des Dry-Needling ist, dass es eine schnellere Wirkung haben kann als die Triggerpunkt-Therapie. Dry-Needling kann sofort eine Entspannung der Muskeln hervorrufen und Schmerzen lindern, wohingegen die Triggerpunkt-Therapie mehrere Sitzungen benötigen kann, um die gleiche Wirkung zu erzielen.
Die Praktiken ergänzen sich insofern, dass Dry-Needling oft als Ergänzung zur Triggerpunkt-Therapie verwendet wird. Die Triggerpunkt-Therapie konzentriert sich hauptsächlich auf die Behandlung von Muskeln und Gewebe durch Druck und Reibung, während das Dry-Needling gezielter auf die tieferen Schichten von Muskeln und Gewebe abzielt. Ein Therapeut kann die Triggerpunkt-Therapie verwenden, um die Muskeln zu entspannen und das Dry-Needling verwenden, um tiefer liegende Verklebungen und Verhärtungen zu lösen.
