Tel: 044 688 0221


Kiefergelentherapie
Wenn Sie Ihren Kiefer öffnen, macht er dann ein knackendes Geräusch? Solange Sie keine Schmerzen verspüren, ist das kein großes Problem, aber etwa 8% der Schweizer Bevölkerung haben Schmerzen aufgrund einer Fehlstellung des Kiefers. Die Physiotherapie ist eine wirksame Methode zur Behandlung von Problemen mit der Kiefermuskulatur. Unser Spezialist in Zürich ist einer der wenigen mit Erfahrung auf diesem Gebiet und behandelt häufig Probleme, die durch Operationen, Frakturen und Bestrahlungen verursacht werden und zu einer eingeschränkten Kieferbeweglichkeit führen. Das am häufigsten behandelte Problem ist die sogenannte Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD). Es kommt häufig vor, dass Schädel und Unterkiefer nicht richtig zusammenpassen, was sich bemerkbar und sogar hörbar macht, wenn der Mund zu drei Vierteln geöffnet ist.
Wenn Menschen unter CMD leiden und sich von einem Arzt oder Zahnarzt untersuchen lassen, spricht man von CMD im engeren Sinne. Betroffene leiden häufig unter Schmerzen in den Kiefermuskeln, im Kiefergelenk oder in den Ohren. Sie denken vielleicht auch, dass sie unter Migräne leiden.
Stress, Probleme mit der Entwicklung des Kiefers und Zahnfehlstellungen können Ursachen für CMD sein. Auch die Körperhaltung spielt eine Rolle, da es leichter ist, den Kiefer zu öffnen wenn dieser gerade ist, anstatt gekrümmt. Dazu kommt oft noch Bruxismus, das unwillkürliche, vor allem nächtliche Knirschen mit den Zähnen.
Wenn die Zähne eines Menschen über einen längeren Zeitraum hinweg starkem Druck ausgesetzt sind, kann sich dies nachteilig auf seine Zahngesundheit auswirken. Die Zähne können geschwächt werden, der Zahnhalteapparat, die Kiefermuskeln und das Kiefergelenk können Schaden nehmen. Darüber hinaus können auch die Muskeln, die für die Stabilität des Kopfes verantwortlich sind, in Mitleidenschaft gezogen werden. Stress ist in der Regel die Hauptursache für Bruxismus, und er geht in der Regel auch mit Schlafproblemen wie Schnarchen und Schlafapnoe sowie mit dem Konsum von Alkohol, Koffein, Nikotin und Medikamenten einher.
