Tel: 044 688 0221


Medizinische Trainingstherapie
Durch die medizinische Trainingstherapie können auf Sie zugeschnittene Übungen durchgeführt werden. Sie haben genügend Zeit und geeignete Geräte, um Ihre eigenen Übungen durchzuführen. Nach Abschluss der individuellen Therapie müssen die Ergebnisse beibehalten und weitere Fortschritte erzielt werden. Eine aktive Fortsetzung der Therapie ist langfristig von Vorteil, unabhängig davon, ob sie dem Muskelaufbau, der Rekonvaleszenz nach einer Verletzung oder der Prävention dient.
Die Mitarbeit unserer Patienten ist sehr wichtig für den Erfolg der Therapie. Zahlreiche Untersuchungen bestätigen die positive Wirkung der Physiotherapie. Ihre Gesundheit kann durch diese Methode langfristig maximiert werden.
Unsere einladenden, gut beleuchteten Trainingsräume unseres Partners Lionsoul werden Sie sicher zum Training motivieren. Ihre modernen Geräte werden regelmäßig überprüft. Neben traditionellen Ausdauergeräten wie Ergometern oder Laufbändern verfügen sie über sämtliche Geräte für das Krafttraining.
Freies Training für Koordination, Gleichgewicht und Stabilität ist nach Verletzungen besonders wichtig. Deshalb bieten wir auch wir eine große Auswahl an speziellen Balanciergeräten, sowie Physiotherapiegeräte wie Theraband oder Gymnastikbälle. In den großen Spiegeln können Sie sich selbst beobachten und überprüfen wie sauber Sie die verordneten Übungen ausführen.
In der Regel wird Ihr Arzt wird Ihnen eine medizinische Trainingstherapie (MTT) empfehlen. Falls es keine ärztliche Verordnung gibt, der Therapeut aber glaubt, dass diese Behandlung für Sie von Vorteil ist, wird er Sie darüber informieren oder mit Ihrem Arzt darüber sprechen. Bei den routinemäßigen Kontrolluntersuchungen beurteilt Ihr Therapeut Ihre Fortschritte und passt das Programm an, wenn er dies für notwendig hält. Die Dauer der Behandlung kann je nach Verschreibung und Häufigkeit des Trainings zwischen einem und drei Monaten variieren. Wer eine ärztliche Verordnung hat, kann MTT über die Grundversicherung abrechnen lassen.
