Tel: 044 688 0221


Pilates
Pilates ist eine Methode der körperlichen Fitness, die von Joseph Pilates in den 1920er Jahren entwickelt wurde. Es basiert auf einer Reihe von fließenden Bewegungen, die darauf abzielen, die tiefen Muskeln des Körpers zu kräftigen, die Haltung zu verbessern und die Beweglichkeit der Gelenke zu erhöhen.
Pilates ist gut für die Gesundheit, weil es die Körperspannung und die Muskulatur verbessert, was die Beweglichkeit und die Koordination des Körpers verbessert. Es kann auch helfen, Rückenschmerzen und Verletzungen vorzubeugen. Pilates ist auch gut für die Atmung und die Durchblutung, da es die Atmung tiefer und kontrollierter macht und die Durchblutung im Körper erhöht. Es kann auch helfen, Stress abzubauen und die mentale Konzentration zu verbessern. Pilates ist eine niedrig- bis mittelintensive Aktivität, die für alle Altersgruppen und Fitnesslevel geeignet ist und es kann auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.
Pilates kann als Ergänzung zur Physiotherapie verwendet werden, um die Beweglichkeit und Flexibilität des Körpers zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Pilates konzentriert sich hauptsächlich auf die Stärkung der tiefen Muskeln des Körpers, die für die Stabilität und die Kontrolle der Bewegungen verantwortlich sind.
Die Physiotherapie kann Pilates als Ergänzung einsetzen, um die Muskeln zu kräftigen und die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern. Pilates-Übungen können verwendet werden, um die Rumpfmuskulatur zu stärken und die Haltung zu verbessern, was die Heilung von Rücken- und Nackenschmerzen beschleunigen kann. Pilates kann auch dazu beitragen, die Muskeln um die Gelenke zu kräftigen und zu dehnen, was die Beweglichkeit und Funktion der Gelenke verbessert.
