top of page

Deep Tissue / Hakentherapie

Die Deep Tissue oder auch tiefe Gewebemassage ist eine therapeutische Massage, die tiefere Schichten von Muskeln und Bindegewebe anvisiert. Sie soll tiefere Schichten von Muskeln und Gewebe wieder in ihre normale Form ausrichten und ist besonders hilfreich bei der Reduzierung von Schmerzen und Steifheit. Techniken, die in der tiefen Gewebemassage verwendet werden, umfassen tiefe Streichbewegungen, Rollen, Reibungen, Aufnehmen und Vibrationen. Diese Techniken werden mit tiefem Druck und langsam auf Bereiche von Spannung und Schmerz angewendet. Die tiefe Gewebemassage arbeitet durch das physische Aufbrechen von harten Bereichen von starrem Gewebe, sogenannten Adhäsionen, und lindert Schmerzen. Es kann auch zur Behandlung von chronischen Schmerzen, verhärteten Muskeln und erhöhtem Muskeltonus verwendet werden. Die Technik der tiefen Streichbewegungen dient der Entspannung tiefer Muskeln und der Verbesserung der lokalen Durchblutung, während das Rollen die Temperatur erhöht und die Gewebeelastizität verbessert, um Spannungen zu lindern und Schmerzen zu reduzieren. Reibungen sind lokalisierte Manipulationen, die quer über Muskelfasern durchgeführt werden und über Bänder und Gelenke hinausgehen, um die Durchblutung zu verbessern, die Ernährung von Bändern zu verbessern und die Gelenkfunktion zu verbessern. Das Aufnehmen ist eine Manipulationstechnik, bei der Gewebe vom Knochen weggehoben, gequetscht und freigegeben werden, um die Durchblutung zu erhöhen, Spannungen zu lindern und Schmerzen zu lindern. Vibrationen dienen der Stimulation der Lymphdrainage im Körper, der Linderung von Spannungen und der Entspannung.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



 

Hakentherapie ist eine Form der manuellen Therapie, bei der speziell geformte Haken verwendet werden, um Verklebungen und Verhärtungen in Muskeln, Faszien und Bindegewebe zu lösen. Es wird häufig als ergänzende Behandlungsmethode zur traditionellen Massage eingesetzt und kann helfen, Schmerzen und Steifheit in den Muskeln zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und das Gewebe zu straffen. Es kann auch helfen, die Durchblutung zu erhöhen und die Heilung von Verletzungen zu beschleunigen. Einige Therapeuten verwenden Haken, um bestimmte Muskeln und Gewebe zu erreichen, die mit anderen Techniken schwer zu erreichen sind.

Sowohl die Hakentherapie als auch die Tiefengewebsmassage zielen auf die tieferen Muskeln und das Bindegewebe ab. Ziel ist es, Spannungen und Verklebungen, die im Gewebe auftreten können, zu lösen. Während die Tiefengewebsmassage vor allem durch Druck und Reibung wirkt, kann die Hakentherapie präziser sein und tiefer in das Gewebe eindringen. Unser Therapeut wendet beide Methoden an, um das gewünschte Ergebnis besser zu erreichen. Es ist wichtig zu wissen, dass vor der Anwendung dieser Techniken ein Arzt konsultiert werden sollte, um die Sicherheit und Angemessenheit der Behandlung zu gewährleisten.

Deep Tissue.webp
bottom of page